Elektro-Camper: Diese Hersteller bieten elektrisches Vanlife
Das Segment der Wohnmobile ist eine der letzten Bastionen des Verbrennungsmotors. Nur 23 von 73.496 im letzten Jahr neuzugelassenen Wohnmobilen waren rein elektrisch unterwegs: Elektro-Camper fristen ein extremes Nischendasein. Dabei gibt es mittlerweile ein ordentliches Angebot an vollelektrischen Basisfahrzeugen und auch bereits einige Umbauer, die Elektro-Camper im Programm haben.
In diesem Artikel gibt es eine Übersicht über die aktuell verfügbaren elektrischen Basisfahrzeuge je Hersteller und eine Übersicht der Umbauer, die bereits vollelektrische Wohnmobile anbieten. Eine grundsätzliche Übersicht zur Marktentwicklung in Deutschland gibt es hier.
Inhalte des Beitrags
- Übersicht: Diese vollelektrischen Basisfahrzeuge gibt es aktuell
- Diese Wohmobilhersteller haben Elektro-Camper im Angebot
- Zusammenfassung
Elektro-Camper: Diese Basisfahrzeuge sind aktuell verfügbar
Mittlerweile hat sich das Angebot an vollelektrischen Nutzfahrzeugen, die als Basis für Wohnmobile genutzt werden können, deutlich erhöht. Fast alle großen Hersteller bieten Elektro-Transporter an. In der Übersicht betrachte ich nur solche Modelle, die auch für handelsübliche Campervans in Betracht kommen, konkret also die Größe von einem Mercedes-Benz Vito oder Sprinter haben. Nutzfahrzeuge mit kleineren Abmessungen (z.B. Renault Kangoo) werden nicht aufgeführt.
Alle Angaben sind per Stand 09.05.2025.
Hier die alphabetische Übersicht nach Marken zu aktuell verfügbaren Basisfahrzeugen für Elektro-Camper:
Fiat (Peugeot, Citroën, Opel, Toyota)
- Fiat E-Scudo Kastenwagen – ab 45.577 Euro inkl. MwSt.
- baugleiche Modelle sind: Peugeot E-Expert, Citroën ë-Jumpy, Opel Vivaro Electric und Toyota Proace Electric
- Leistung: 100 kW
- Batteriegröße: 49 kWh oder 75 kWh verfügbar
- Reichweite: bis zu 352 km
- Fiat E-Ducato Kastenwagen – ab 64.260 inkl. MwSt.
- baugleiche Modelle sind: Peugeot E-Boxer, Citroën ë-Jumper, Opel Movano Electric und Toyota Proace Max Electric
- Leistung: 205 kW
- Batteriegröße: 110 kWh
- Reichweite: bis zu 424 km
Ford
- Ford E-Transit Custom Kastenwagen – ab 57.953 Euro inkl. MwSt.
- Leistung: 100 kW bis 210 kW
- Batteriegröße: 64 kWh
- Reichweite: bis zu 327 km
- Ford E-Transit Kastenwagen – ab 73.292 Euro inkl. MwSt.
- Leistung: 135 kW bis 198 kW
- Batteriegröße: 68 kWh oder 89 kWh verfügbar
- Reichweite: bis zu 402 km
Iveco
- Iveco eMOOVY – keine Preisinformation
- Basis ist der baugleiche Hyundai ST1
- Leistung: 160 kW
- Batteriegröße: 63 kWh oder 76 kWh verfügbar
- Reichweite: bis zu 320 km
- Iveco eDAILY – ab 42.721 inkl. MwSt.
- Leistung: 100 kW bis 140 kW
- Batteriegröße: 37 kWh, 74 kWh, 111 kWh und 148 kWh verfügbar
- Reichweite: bis zu 340 km
Maxus
- Maxus eDELIVER 7 – ab 54.728 Euro inkl. MwSt.
- Leistung: 150 kW
- Batteriegröße: 77 kWh oder 88 kWh verfügbar
- Reichweite: bis zu 370 km
- Maxus eDELIVER 9 – ab 59.488 Euro inkl. MwSt.
- Leistung: 85 kW bis 150 kW
- Batteriegröße: 60 kWh oder 90 kWh verfügbar
- Reichweite: bis zu 358 km
Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz EQV – ab 59.800 Euro inkl. MwSt. (Van-Variante des eVito)
- Leistung: 150 kW
- Batteriegröße: 60 kWh oder 90 kWh verfügbar
- Reichweite: bis zu 364 km
- Mercedes eVito Kastenwagen – ab 43.055 Euro inkl. MwSt.
- Leistung: 85 kW bis 150 kW
- Batteriegröße: 60 kWh oder 90 kWh verfügbar
- Reichweite: bis zu 480 km
- Mercedes eVito Sprinter Kastenwagen – ab 45.211 Euro inkl. MwSt.
- Leistung: 100 kW bis 150 kW
- Batteriegröße: 56 kWh, 81 kWh oder 113 kWh verfügbar
- Reichweite: bis zu 447 km
Renault (Nissan)
- Trafic E-Tech Elektrisch Kastenwagen – ab 45.220 Euro inkl. MwSt.
- Leistung: 90 kW
- Batteriegröße: 52 kWh
- Reichweite: bis zu 318 km
- Master E-Tech Elektrisch Kastenwagen – ab 61.360 inkl. MwSt.
- baugleiches Modell ist: Nissan Interstar-e
- Leistung: 105 kW
- Batteriegröße: 87 kWh
- Reichweite: bis zu 448 km
Volkswagen
- VW ID. BUZZ Cargo – ab 50.837 Euro inkl. MwSt.
- Leistung: 125 kW bis 250 kW
- Batteriegröße: 59 kWh oder 79 kWh verfügbar
- Reichweite: bis zu 461 km
- VW e-Transporter Kasten – ab 54.993 inkl. MwSt.
- in Teilen baugleich mit Ford Transit Custom
- Leistung: 85 kW bis 210 kW
- Batteriegröße: 64 kWh
- Reichweite: bis zu 298 km
Diese Wohmobilhersteller haben Elektro-Camper im Angebot – Übersicht je Basisfahrzeug
Die Anzahl batterieelektrischer Basisfahrzeuge ist mittlerweile hoch und es gibt ein breites Angebot über alle großen Hersteller hinweg. Dabei gibt es eine große Auswahl an Batteriegrößen und Leistung. Trotzdem haben sich bisher erst wenige Wohnmobilhersteller an ein Elektrofahrzeug als Basis gewagt. Bei den Hersteller mit eigenen Umbauten wie dem Mercedes Vito Marco Polo oder dem Ford Nugget sucht man bisher auch vergeblich nach vollekektrischen Optionen.
Alle Angaben sind per Stand 09.05.2025.
Hier die Übersicht der Wohnmobilhersteller, die Modelle auf Basis von elektrischen Fahrzeugen anbieten – Übersicht je Basismodell:
Citroën Spacetourer
Auf Basis des Spacetourer stellt Pössl das Modell e-Vanster her, das ab 49.999 Euro als Komplettausbau zu haben ist. Das Fahrzeug hat 100 kW Leistung und kommt mit seiner 75 kWh großen Batterie maximal 298 km weit.
Ford E-Transit
Bisher gibt es nur einen Umbau auf Basis des E-Transit und der kommt vom Iridium.
Das Modell mit dem Namen e-V25 startet bei 129.900 Euro und kommt mit einer Leistung von 135 kW, optional sind auch 198 kW möglich. Kombiniert sind beide Antriebe mit der kleineren 68 kWh Batterie und bieten maximal 317 km Reichweite.
Mercedes EQV und eVito
Der EQV ist aufgrund seiner Vielseitigkeit und guten EV-Eigenschaften deutlich beliebter als Basisfahrzeug und wird aktuell von vier Wohnmobilherstellern genutzt:
- Aktivcamper
- Modell: Aktiv 3
- Art: Camperausbau zum Nachrüsten
- Preis: ab 11.690 Euro zuzüglich zum Basismodell
- Reimo
- Modell 1: Reimo EQV Weekender
- Art: Komplettausbau
- Preis: ab 90.500 Euro für die Variante mit 90 kWh Batterie und 150 kW Leistung
- Modell 2: Reimo EQV TrioStyle
- Tonke
- Modell 1: Tonke EQV Adventure
- Art: Komplettausbau
- Preis: ab 74.401 Euro für die Variante mit 90 kWh Batterie und 150 kW Leistung
- Modell 2: Tonke EQV Nomad
- Art: Komplettausbau
- Preis: ab 79.102 Euro für die Variante mit 90 kWh Batterie und 150 kW Leistung
- Modell 3: Tonke EQV Touring
- Art: Komplettausbau
- Preis: ab 100.165 Euro für die Variante mit 90 kWh Batterie und 150 kW Leistung
- Salty Blue
- Modell: Salty Premium
- Art: Camperausbau zum Nachrüsten
- Preis: ab 34.900 Euro zuzüglich zum Basismodell
VW ID. Buzz
Der ID. Buzz ist der aktuell meistgekaufte elektrische Kleinbus in Deutschland und daher auch einer der beliebtesten elektrischen Campervans. Es gibt aktuell vier unterschiedliche Anbieter für Ausbausets oder Komplettumbauten:
- Alpincamper
- Modell: Bisher nur angekündigt mit Reichweite von 400km und Preisen ab 65.999 Euro, weitere Details fehlen.
- Black Forest Vans
- Modell: BFV. Buzz
- Art: Camperausbau zum Nachrüsten
- Preis: ab 28.400 Euro zuzüglich zum Basismodell
- Nordvan
- Modell: Nordvan hat aktuell einen komplett umgebauten ID. Buzz Pro aus 2023 für 63.900 Euro im Onlineshop.
- Es scheint sich um ein Einzelstück zu handeln, denn weitere Modelle oder grundsätzliche Infos zum Ausbau sind nicht erhältlich.
- Ququq
- Modell: Ququq BusBox-4
- Art: Camperausbau zum Nachrüsten
- Preis: ab 3.190 Euro zuzüglich zum Basismodell
Zusammenfassung
Man könnte meinen, dass die Vanlife-Community eine höhere Nachfrage nach Elektro-Wohnmobilen hat, denn Umweltfaktoren und geringe Betriebskosten sprechen klar für Elektro-Camper. So ganz scheinen sich die Camper jedoch noch nicht für vollelektrische Antriebe begeistern zu können. Ob es an den oftmals geringen Reichweiten oder auch den verhältnismäßig hohen Preisen liegt, ist dabei jedoch unklar.
Die Neuzulassungen der entsprechenden Modelle sind homöophatisch klein und es gibt nur wenige Wohnmobilhersteller, die bereits entsprechende Modelle im Angebot haben. Grundsätzlich scheinen Mercedes EQV und VW ID. Buzz aktuell am besten positioniert, um etwas Schwung in die Sache zu bringen. Für die beiden Modelle exisiteren aktuell die meisten Angebot an Komplettausbauten und Ausbausets.