Erstes Halbjahr 2025 – Neuzulassungen Deutschland nach Marken
Dieser Beiträg enthält eine Einordung sowie tabellarische Übersicht zu den Pkw-Neuzulasungen nach Marken in Deutschland im ersten Halbjahr 2025.
Hier geht’s direkt zur Tabelle mit allen Marken und Ergebnissen.
Für mehr Informationen zur Verteilung nach Antriebsart und den beliebtesten Modellen einfach hier im Statistik-Bereich vorbeischauen. Alle Details gibt es natürlich beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA).
Die größten Pkw-Marken im ersten Halbjahr 2025 in Deutschland sind:
- Volkswagen: 285.998
- Mercedes-Benz: 126.964
- BMW: 119.084
- Skoda: 108.996
- Audi: 97.731
- Seat (inkl. CUPRA): 83.858
- Opel: 61.473
- Ford: 53.159
- Hyundai: 46.399
- Toyota: 39.521
Die Rangliste ist im Vergleich zum Stand per Ende März bis auf einen Positionswechsel unverändert. Durch ein starkes Q2 ist Opel geradezu an Ford vorbeigeflogen und hat sich von Platz 8 auf 7 vorgearbeitet. Trotzdem gehören die Rüsselsheimer – anders als Ford – zu den Verlierern des laufenden Jahres, konnten aber etwas Wiedergutmachung betreiben.
Alle Details gibt es in der Tabelle unten im Beitrag.
Gewinner: Renault, Nissan und Skoda
Es sah wirklich gut aus bei VW und Seat/CUPRA. Bis Ende Mai gehörten die drei Kernmarken des Volkswagen-Konzerns zusammen mit Skoda zu den klaren Gewinnern bei den großten 20 Marken. Der Juni hat jedoch die Bilanz noch einmal ordentlich durchgewirbelt.
Das liegt an der Einführung des GSR2-Regularien zum Juli 2024. Im Juni des Vorjahres, dem letzten Monat, in dem Neuwagen in der EU auch ohne Erfüllung des GSR2-Kriterien neu zugelassen werden konnten, haben viele Hersteller Neufahrzeuge in den Markt gedrückt. Kernelement der neuen Vorgaben sind übrigens verschiedene Fahrassistenzsysteme, die jetzt als serienmäßige Ausstattung immer an Bord sein müssen.
In jedem Fall hat die neue Regelung zu außergewöhnlich hohen Zulassungszahlen geführt und belastet jetzt rein mathematisch die Entwicklung der meisten Marken – zumindest im Vorjahresvergleich.
Renault, Nissan und Skoda gehören bei den TOP 20 zu den wenigen Gewinnern, die auch ein relevantes Wachstum erzielen konnten. Renault liegt mit +8,5 % vorne, gefolgt von Nissan (+4,6 %) und Skoda (ebenfalls +4,6 %).
Außerhalb der TOP 20 geht es deutlich dynamischer zu. So konnte die chinesiche Marke BYD ihre Neuzulassungen um satte 426 % steigern. Allerdings war die Ausgangsbasis auch eher gering. Aber auch KGM (früher SsangYong) und GWM sind mit je über 40 % Zugewinn auf der Überholspur.
Erfolgreichster Newcomer ist Leapmotor. Die chinesische Marke, deren Vertrieb in Europa über ein Joint Venture mit Stellantis abgewickelt wird, kommt auf 2.067 Neuzulassungen, was einem Marktanteil von 0,15 % und Platz 33 im Markenranking entspricht. Im ersten Halbjahr 2024 war die Marke in Deutschland noch nicht aktiv.
Verlierer: Porsche, Fiat, Citroën und Opel
Die vier oben genannten Marken teilen sich die unrühmliche Gemeinsamkeit, dass sie im ersten Halbjahr über 20 % Neuzulassungen verloren haben. Ein Fünftel ist ein heftiger Abschlag und vermutlich wurde und wird in den jeweilen Büros intensiv an Aktionsplänen gerarbeitet um zum Jahresende bessere Zahlen präsentieren zu können. Allerdings konnten alle vier ihre Verluste schon im zweiten Quartal etwas eingrenzen. Mal schauen, wie es in den nächsten Monaten weitergeht.
Außerhalb der TOP 20 zählen smart, Tesla und Mitsubishi zu den klaren Verlieren. Tesla ist bedingt durch den fast 60-prozentigen Rückgang auch deutlich aus den TOP 20 geflogen. Bei smart geht es sogar um über 77 % bergab. Die neue Modellpalette braucht scheinbar noch deutlich mehr Anlauf. Bei Mitsubishi fehlen fast 25 % zum Vorjahr.
Tabelle: Neuzulassungen nach Marke in Deutschland – Erstes Halbjahr 2025
RANG | MARKE | NEUZULASSUNGEN H1-2025 | NEUZULASSUNGEN H1-2024 | ENTWICKLUNG 25 VS 24 | MARKTANTEIL H1-2025 | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | VW | 285998 | 289218 | -1.1% | 20.39% | |
2 | MERCEDES | 126964 | 126847 | +0.1% | 9.05% | |
3 | BMW | 119084 | 114690 | +3.8% | 8.49% | |
4 | SKODA | 108996 | 104248 | +4.6% | 7.77% | |
5 | AUDI | 97731 | 104164 | -6.2% | 6.97% | |
6 | SEAT | 83858 | 83426 | +0.5% | 5.98% | |
7 | OPEL | 61473 | 77235 | -20.4% | 4.38% | |
8 | FORD | 53159 | 51213 | +3.8% | 3.79% | |
9 | HYUNDAI | 46399 | 49616 | -6.5% | 3.31% | |
10 | TOYOTA | 39521 | 44779 | -11.7% | 2.82% | |
11 | DACIA | 35456 | 38203 | -7.2% | 2.53% | |
12 | VOLVO | 31889 | 31763 | +0.4% | 2.27% | |
13 | PEUGEOT | 30388 | 32665 | -7.0% | 2.17% | |
14 | KIA | 29986 | 35912 | -16.5% | 2.14% | |
15 | RENAULT | 28754 | 26491 | +8.5% | 2.05% | |
16 | FIAT | 27818 | 35265 | -21.1% | 1.98% | |
17 | CITROEN | 24839 | 31407 | -20.9% | 1.77% | |
18 | MAZDA | 20287 | 23972 | -15.4% | 1.45% | |
19 | NISSAN | 17218 | 16455 | +4.6% | 1.23% | |
20 | PORSCHE | 16513 | 21885 | -24.5% | 1.18% | |
21 | MINI | 15233 | 14963 | +1.8% | 1.09% | |
22 | MITSUBISHI | 12604 | 16748 | -24.7% | 0.90% | |
23 | SUZUKI | 11759 | 12488 | -5.8% | 0.84% | |
24 | MG ROEWE | 11520 | 13602 | -15.3% | 0.82% | |
25 | TESLA | 8890 | 21249 | -58.2% | 0.63% | |
26 | LAND ROVER | 6863 | 6685 | +2.7% | 0.49% | |
27 | JEEP | 6772 | 6358 | +6.5% | 0.48% | |
28 | BYD | 6323 | 1202 | +426.0% | 0.45% | |
29 | ALFA ROMEO | 3952 | 3708 | +6.6% | 0.28% | |
30 | HONDA | 3688 | 3590 | +2.7% | 0.26% | |
31 | LEXUS | 2504 | 2209 | +13.4% | 0.18% | |
32 | SUBARU | 2212 | 2237 | -1.1% | 0.16% | |
33 | LEAPMOTOR | 2067 | – | – | 0.15% | |
34 | GWM | 1954 | 1375 | +42.1% | 0.14% | |
35 | SMART | 1950 | 8549 | -77.2% | 0.14% | |
36 | POLESTAR | 1915 | 1585 | +20.8% | 0.14% | |
37 | DS | 1696 | 1589 | +6.7% | 0.12% | |
38 | KGM | 1560 | 1107 | +40.9% | 0.11% | |
39 | XPENG | 1065 | 31 | +3335.5% | 0.08% | |
40 | FERRARI | 995 | 1122 | -11.3% | 0.07% | |
41 | LAMBORGHINI | 718 | 674 | +6.5% | 0.05% | |
42 | MAN | 718 | 745 | -3.6% | 0.05% | |
43 | IVECO | 513 | 600 | -14.5% | 0.04% | |
44 | LYNK & CO | 485 | 40 | +1112.5% | 0.03% | |
45 | ALPINE | 451 | 302 | +49.3% | 0.03% | |
46 | MASERATI | 336 | 300 | +12.0% | 0.02% | |
47 | BENTLEY | 309 | 465 | -33.5% | 0.02% | |
48 | ASTON MARTIN | 306 | 178 | +71.9% | 0.02% | |
49 | INEOS | 304 | 284 | +7.0% | 0.02% | |
50 | JAGUAR | 192 | 1371 | -86.0% | 0.01% | |
51 | LOTUS | 189 | 153 | +23.5% | 0.01% | |
52 | ROLLS ROYCE | 167 | 183 | -8.7% | 0.01% | |
53 | NIO | 121 | 234 | -48.3% | 0.01% | |
54 | VINFAST | 73 | 32 | +128.1% | 0.01% | |
55 | LUCID | 73 | 65 | +12.3% | 0.01% | |
56 | MAXUS | 72 | 44 | +63.6% | 0.01% | |
57 | CADILLAC | 53 | 94 | -43.6% | 0.00% | |
58 | MORGAN | 34 | 32 | +6.3% | 0.00% | |
59 | CHERY | 11 | – | – | 0.00% | |
60 | DAF TRUCKS | 2 | – | – | 0.00% | |
61 | TOGG | 1 | – | – | 0.00% | |
62 | LANCIA | 1 | – | – | 0.00% | |
63 | FISKER | 1 | 129 | -99.2% | 0.00% | |
– | SONSTIGE | 5806 | 5865 | -1.0% | 0.41% | |
– | NEUZULASSUNGEN GESAMT | 1.402.789 | 1.471.641 | -4.7% | 100.00% |