Statistik

Pkw-Neuzulassungen in Deutschland und Europa

Eine detaillierte Übersicht der jeweils aktuellen deutschen und europäischen Pkw-Neuzulassungen gibt in den beiden folgenden Kategorien. Die Aktualisierung erfolgt jeweils Quartalsweise.

Einleitung – Neuzulassungen in Deutschland und Europa

Deutschland

Der deutsche Pkw-Markt generiert aktuell in etwa 2,8 Millionen Neuzulassungen, was einen deutlichen Rückgang gegenüber der Vor-Corona-Periode bedeutet. Bis 2019 waren es jährlich noch um die 3,4 Millionen neuzugelassene Pkw. Trotzdem ist Deutschland der mit Abstand größte Neuwagen-Markt Europas. Etwa zwei Drittel der Neuzulassungen entfallen auf gewerbliche Halter, das verbleibende Drittel auf private. Der Anteil an reinen Elektroautos (BEV) liegt per Ende März im laufenden Jahr 2025 bei 17%. Im gesamten Jahr 2024 waren es 13,5%. Der höchste Anteil wurde mit 18,4% im Jahr 2023, dem letzten Jahr des Umweltbonus, erzielt.

Die fünf größten Pkw-Marken in Deutschland sind (Basis: Neuzulassungen 2024):

  1. Volkswagen: 536.888
  2. Mercedes-Benz: 257.888
  3. BMW: 232.886
  4. Skoda: 205.593
  5. Audi: 202.317

Alle aktuellen Auswertungen zum deutschen Pkw-Markt gibt es hier.

Europa

In Europa (EU+EFTA+UK) wurden im Jahr 2024 fast 13 Millionen Neufahrzeuge abgesetzt. In der EU alleine waren es 10,6 Millionen und damit deutlich weniger als in den Jahren vor Covid-19 (2019: 13,0 Millionen). Der Anteil von batterieelektrischen Pkw lag bei 15,4% (EU+EFTA+UK) und damit minimal unterhalb des bis dato höchsten Anteils 15,7% im Jahr 2023. Im laufenden Jahr 2025 liegt der EV-Anteil per Ende Februar bei 16,9%.

Das sind die fünf größten Pkw-Märkte in Europa (Basis: Neuzulassungen 2024):

  1. Deutschland: 2,82 Mio.
  2. Vereinigtes Königreich: 1,95 Mio.
  3. Frankreich: 1,72 Mio.
  4. Italien: 1,60 Mio.
  5. Spanien: 1,10 Mio.

Das sind die fünf größten Pkw-Marken in Europa (Basis: Neuzulassungen 2024):

  1. Volkswagen: 1.371.465
  2. Toyota: 928.767
  3. BMW: 774.925
  4. Skoda: 766.510
  5. Renault: 699.214

Alle aktuellen Auswertungen zum europäischen Pkw-Markt gibt es hier.

Quellen und Inhalte

Für die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland werden öffentlich zugängliche Auswertungen des Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) genutzt. Die Basis der Bloginhalte für Analysen auf europäische Ebene sind die Veröffentlichungen des Branchenverbands ACEA.