Elektroautos und Anhängelast – welche Modelle ziehen am meisten?
Bedingt durch die geringere Anhängelast von batterieelektrischen Fahrzeugen stellt sich die Frage, welche Modelle als Zugfahrzeuge für Wohnwagen, Bootsanhänger und
WeiterlesenBedingt durch die geringere Anhängelast von batterieelektrischen Fahrzeugen stellt sich die Frage, welche Modelle als Zugfahrzeuge für Wohnwagen, Bootsanhänger und
WeiterlesenFreiheit, Unabhängigkeit und immer der Sonne nach: Vanlife steht für einen entspannten Lebensstil, dessen Mittelpunkt der Campervan bildet. Die schweren
WeiterlesenIn diesem Beitrag geht es um die Frage, ob sich die Wahl eines Vollhybrids im Vergleich zum klassischen Verbrenner lohnt. Dabei werden ausschließlich finanzielle Aspekte betrachtet. Dazu werden die Anschaffungs- und Unterhaltskosten von klassischen Verbrennern und Vollhybriden verglichen um zu klären: Lohnt sich ein Hybrid?
WeiterlesenFrüher war mehr Lametta, zumindest was die Vielfalt der Autofarben angeht. In diesem Beitrag geht es um die Entwicklung der
WeiterlesenInhalte dieses Beitrags: Hintergründe zu den genutzten Quellen und zu den Vertriebskanälen gibt es unter diesem Link. Überblick – Vertriebskanäle
WeiterlesenInhalte dieses Beitrags: Überblick Elektrifizierung – Januar bis September Entwicklung der Neuzulassungszahlen Nach neun Monaten dürfte klar sein, dass das
WeiterlesenNach den ersten neun Monaten des Jahres 2024 ist die Ausgangslage für den Endspurt klar und die ein oder andere
WeiterlesenEinleitung Direkt vorweg sei gesagt, dass es hier um Vollhybride (HEV) geht, also solche Antriebe, die mittels Elektromotor komplett elektrisch
WeiterlesenInhalte dieses Beitrags: Überblick Elektrifizierung – Januar bis August Entwicklung der Neuzulassungszahlen Zur bisherigen Entwicklung der Elektro-Zulassungen gibt es wenig
WeiterlesenInhalte dieses Beitrags: Hintergründe zu den genutzten Quellen und zu den Vertriebskanälen gibt es unter diesem Link. Überblick – Vertriebskanäle
Weiterlesen