Alle MarkenNeuzulassungen Deutschland

Q1 2025 – Neuzulassungen Deutschland nach Marken

In diesem Beitrag gibt es eine Übersicht der Neuzulassungen nach Marken in Deutschland für das erste Quartal 2025.

Hier geht’s direkt zur Tabelle mit allen Ergebnissen.
Für Informationen zu den Neuzulassungen je Antriebsart oder eine Übersicht der beliebtesten Modelle bitte hier klicken. Für mehr Details lohnt sich ein Blick in das Statistik-Portal des Kraftfahrt-Bundesamt (KBA).

Das sind die größten Pkw-Marken in Deutschland – Q1 2025

  1. Volkswagen: 138.353
  2. Mercedes-Benz: 60.576
  3. BMW: 54.164
  4. Skoda: 50.114
  5. Audi: 48.144
  6. Seat (inkl. CUPRA): 43.844
  7. Ford: 25.818
  8. Opel: 24.156
  9. Hyundai: 20.341
  10. Toyota: 18.448

Alle Details gibt es in der Tabelle weiter unten.

Gewinner: CUPRA, Renault und Volkswagen

Bei den 20 größten Marken gab es eher verhaltenes Wachstum. Ausnahme ist Renault mit einem Zuwachs von 45%, was in Teilen auf den Erfolg des neuen Renault 5 zurückzuführen ist. Da das KBA die CUPRA-Neuzulassungen vollständig der Marke Seat zurechnet, ist der CUPRA-Effekt nicht ganz klar zu bestimmen. Zusammengenommen können beide Marken um 22% zulegen. Die Neuzulassungen der reinen CUPRA-Modelle haben sich jedoch verdoppelt, sodass CUPRA mittlerweile für mehr als die Hälfte der Seat-Ergebnisse stehen dürfte. Auch Volkswagen gehört zu den klaren relativen Gewinnern und konnte die Verkäufe im Quartalsvergleich um 6% steigern.

Bei den kleineren Marken außerhalb der TOP 20 konnte BYD am stärksten zulegen und die Neuzulassungen verdreifachen (+212%). Auch bei KGM (früher Ssangyong) und DS ging es um jeweils mehr als 50% aufwärts.

Ein Blick auf die Entwicklung chinesischer Marken zeigt, dass sich trotz zunehmender Präsenz noch wenig tut. MG ist weiterhin klar an der Spitze der rein chinesischen Marken und liegt deutlich vor BYD, GWM und Xpeng. Nio genießt zwar viel Medienpräsenz, was in Teilen auf das innovative Konzept des Akkutausches zurückzuführen ist, kann aber bisher noch nicht wirklich am Markt überzeugen.

Verlierer: Fiat, Opel und Porsche

Innerhalb der TOP 20 sind Fiat (-36%), Opel und Porsche (je -35%) die größten Verlierer im ersten Quartal. Bei den kleineren Marken ist neuerdings auch Tesla dabei, die krachend aus den TOP 20 gefolgen sind (-69%). Auch smart zu den ganz großen Verlierern (-72%), was vermutlich auf den grundsätzlichen Umbau der Modellpalette zurückzuführen ist.

Tabelle: Neuzulassungen in Deutschland nach Marke – Q1 2025

RANGMARKENEUZULASSUNGEN
Q1-2025
NEUZULASSUNGEN
Q1-2024
ENTWICKLUNG
25 VS 24
MARKTANTEIL
Q1-2025
1VW138353130089+6.4%20.82%
2MERCEDES6057663099-4.0%9.12%
3BMW5416453549+1.1%8.15%
4SKODA5011448856+2.6%7.54%
5AUDI4814446913+2.6%7.24%
6SEAT4384436084+21.5%6.60%
7FORD2581825680+0.5%3.88%
8OPEL2415637160-35.0%3.63%
9HYUNDAI2034122880-11.1%3.06%
10TOYOTA1844821968-16.0%2.78%
11DACIA1746318563-5.9%2.63%
12VOLVO1623515379+5.6%2.44%
13PEUGEOT1556114928+4.2%2.34%
14RENAULT139039611+44.7%2.09%
15KIA1388717196-19.2%2.09%
16CITROEN1165215805-26.3%1.75%
17MAZDA1062011790-9.9%1.60%
18FIAT1028616125-36.2%1.55%
19NISSAN93779210+1.8%1.41%
20PORSCHE796112166-34.6%1.20%
21MINI67038173-18.0%1.01%
22SUZUKI60966810-10.5%0.92%
23MG ROEWE54984441+23.8%0.83%
24MITSUBISHI511910298-50.3%0.77%
25TESLA493513068-62.2%0.74%
26LAND ROVER33343279+1.7%0.50%
27JEEP33193149+5.4%0.50%
28HONDA19871789+11.1%0.30%
29ALFA ROMEO19341615+19.8%0.29%
30BYD1225393+211.7%0.18%
31DS1147678+69.2%0.17%
32SUBARU10811181-8.5%0.16%
33LEXUS1080956+13.0%0.16%
34SMART10113882-74.0%0.15%
35POLESTAR855631+35.5%0.13%
36SSANGYONG807529+52.6%0.12%
37LEAPMOTOR6730.10%
38GWM574563+2.0%0.09%
39FERRARI459556-17.4%0.07%
40XPENG4320.07%
41LAMBORGHINI370346+6.9%0.06%
42MAN364325+12.0%0.05%
43IVECO234260-10.0%0.04%
44JAGUAR167763-78.1%0.03%
45BENTLEY164184-10.9%0.02%
46ALPINE149149+0.0%0.02%
47MASERATI149121+23.1%0.02%
48ROLLS ROYCE10189+13.5%0.02%
49LOTUS9863+55.6%0.01%
50INEOS85183-53.6%0.01%
51NIO64102-37.3%0.01%
52VINFAST5520+175.0%0.01%
53LYNK & CO367+414.3%0.01%
54LUCID3511+218.2%0.01%
55CADILLAC2843-34.9%0.00%
56MAXUS2214+57.1%0.00%
57MORGAN1914+35.7%0.00%
58ASTON MARTIN476-94.7%0.00%
59FISKER180-98.8%0.00%
60LANCIA10.00%
SONSTIGE32532893+12.4%0.49%
NEUZULASSUNGEN GESAMT664.571694.785-4.3%100%

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert