Neuzulassungen Europa

Q1 2025 – Neuzulassungen nach Marken in Europa

Die ersten drei Monate des Jahres 2025 haben das Markenranking deutlich durcheinander gewirbelt. Die starke Entwicklung bei den Elektro-Neuzulassungen bringt Dynamik in die Rangliste. Spannend ist, dass einige Marken, trotz ihres klaren EV-Fokus, ihre Verkäufe nicht steigern können und sogar zu den größten Verlierern gehören. Das ist zum Beispiel beim Smart und Tesla der Fall.

Alle hier verwendeten Informationen kommen vom europäischen Branchenverband ACEA und beziehen sich auf alle Länder der EU, EFTA und das Vereinigte Königreich (UK). Die Gesamtzahl der Neuzulassungen lag im ersten Quartal bei 3.382.057.

Die 10 erfolgreichsten Marken in Europa sind (nach Neuzulassungen im Q1 2025):

  1. Volkswagen: 364.641
  2. Toyota: 227.486
  3. BMW: 195.913
  4. Skoda: 191.732
  5. Peugeot: 189.254
  6. Renault: 189.138
  7. Mercedes: 162.595
  8. Audi: 161.446
  9. Dacia: 153.382
  10. Kia: 138.432

Interessant ist auch die Betrachtung auf Gruppenebene, da hier die großen Player auf dem europäischen Markt noch einmal deutlicher werden. Die TOP 5 Hersteller nach Neuzulassungen im ersten Quartal 2025 sind:

  1. Volkswagen Group: 724.045
  2. Stellantis: 450.814
  3. Renault Group: 312.983
  4. Toyota Group: 242.166
  5. Hyundai Group: 200.909

Eine Übersicht der Neuzulassungen aller vom Branchenverband ACEA ausgewiesenen Marken sowie ihrer Entwicklung und des Marktanteils gibte s in der folgenden Tabelle:

RANGMARKENEUZULASSUNGEN
YTD03-2025
NEUZULASSUNGEN
YTD03-2024
ENTWICKLUNG
25 VS 24
MARKTANTEIL
YTD03-2025
1Volkswagen364641323824+12.6%10.8%
2Toyota227486243124-6.4%6.7%
3BMW195913196406-0.3%5.8%
4Skoda191732187205+2.4%5.7%
5Peugeot189254184256+2.7%5.6%
6Renault189138160716+17.7%5.6%
7Mercedes162595167608-3.0%4.8%
8Audi161446164255-1.7%4.8%
9Dacia153382151486+1.3%4.5%
10Kia138432143151-3.3%4.1%
11Hyundai128802135236-4.8%3.8%
12Ford114678116905-1.9%3.4%
13Nissan100063103014-2.9%3.0%
14Opel (inkl. Vauxhall)97767122037-19.9%2.9%
15Citroën92657114805-19.3%2.7%
16Volvo8309292206-9.9%2.5%
17MG Motor (inkl. Maxus)7850558800+33.5%2.3%
18Fiat77704101332-23.3%2.3%
19Cupra7309949143+48.7%2.2%
20Seat5736370575-18.7%1.7%
21Tesla5402086027-37.2%1.6%
22Suzuki4963158815-15.6%1.5%
23Mazda4391845152-2.7%1.3%
24Mini4048838863+4.2%1.2%
25Land Rover3882436314+6.9%1.1%
26Jeep3789537006+2.4%1.1%
27Porsche2522931209-19.2%0.7%
28Lexus2117717054+24.2%0.6%
29Honda2107524130-12.7%0.6%
30Alfa Romeo1709512594+35.7%0.5%
31Mitsubishi1253622334-43.9%0.4%
32DS817211535-29.2%0.2%
33Lancia (inkl. Chrysler)352712988-72.8%0.1%
34Smart29237386-60.4%0.1%
35Jaguar26068681-70.0%0.1%
36Alpine1999977+104.6%0.1%
Sonstige12319357539+114.1%3.6%
GESAMT
EU + EFTA + UK
33820573394688-0.4%100%

Ein Gedanke zu „Q1 2025 – Neuzulassungen nach Marken in Europa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert